ASSAEL Architecture

OpenBIM

Externe Zusammenarbeit

Mit Vectorworks stehen Ihnen alle Werkzeuge für kollaboratives Arbeiten und den Informationsaustausch mit Projektpartnern zur Verfügung. Vectorworks verfügt über eine IFC- und DXF/DWG-Schnittstelle und kann eine Vielzahl von Dateiformaten importieren und exportieren. Dazu gehören Revit, Excel, Shape, PDF, Rhino, STL, SketchUp, 3DS, u.v.m.

Beim Publizieren senden Sie Pläne, Mengenermittlungen, Objektlisten, Raumbücher etc. vom gesamten Projekt mit nur einem Klick in verschiedenen Formaten an Partner und Mitarbeiter. Stellen Sie sicher, dass Sie immer mit den gleichen Einstellungen exportieren. Sichern Sie zu diesem Zweck diese als Set in der aktiven Datei. Das verschafft Ihnen eine enorme Zeitersparnis.

Legen Sie Regeln für den Datenaustausch mit Partnerbüros fest (Import und Export), einschließlich wo die Daten von und für externe Planer abgelegt werden.

Datenaustausch IFC
Datenaustausch IFC

IFC ist das quelloffene Standard-Austauschformat, mit dem alle Gewerke in einer BIM-Planung zusammenarbeiten. Eine Reihe innovativer Funktionen, wie z. B. das Referenzieren von IFC-Dateien, schaffen einen zusätzlichen Mehrwert für Vectorworks-Anwender. Deshalb erfüllt das Programm mit der Industry-Foundation-Classes (IFC)-4-Zertifizierung auch offiziell die Exportkriterien für IFC-Dateien nach der ISO-16739. Es muss festgelegt werden, welche Attribute der Bauteile in welcher Planungsphase exportiert werden sollen.

Modellbasierte Kommunikation mit BCF
Modellbasierte Kommunikation mit BCF

Das Austauschformat BCF (BIM Collaboration Format) ist ein offenes Dateiformat und ermöglicht in Verbindung mit IFC modellbasierte Nachrichten und Anmerkungen während des Planungsprozesses. BCF kommt zum Einsatz, um z.B. Kollisionen, Änderungen oder andere Informationen zwischen den verschiedenen Softwareanwendungen der Projektbeteiligten auszutauschen, ohne jedes Mal das gesamte Modell mitzuliefern.

WP: Frilo
OpenBIM mit Vectorworks und Tragwerksplanung

OpenBIM ermöglicht Architekt:innen, Bauingenieur:innen und Fachplaner:innen gemeinsam Daten von Gebäudemodellen unabhängig von der jeweilig genutzten Softwarelösung auszutauschen. Mit durchgängigen Arbeitsprozessen über einen gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks können so Projektbeteiligte zielorientiert und effizient zusammenarbeiten. Eines der wichtigsten Austauschformate ist hier die IFC-Datei, die auch im Workflow zwischen Vectorworks und FRILO eine elementare Rolle spielt Mehr zum Worklflow erfahren Sie in dieser Präsentation, oder im beigefügten White Paper.

 
weitere Downloads:
Schutzbauteile für die Modellbasierte BIM-Planung

SWährend des Erstellungsprozesses eines Bauwerks ändern sich die Situationen bezüglich Absturzrisiken laufend. Durch eine systematische Planung temporärer Absturzsicherungs-Massnahmen mit Hilfe der BIM-Methode wird ein sichererer Arbeitsplatz für Bauarbeitende gewährleistet. Es stehen 23 verschiedene Typen von Schutzbauteilen nach den Vorgaben des Use Case «Absturzsicherheit» der Suva zur Verfügung (mehr dazu: https://www.suva.ch/bim).
Die unterschiedlichen Bauteile sind so programmiert, dass sie sich nach Anwendungstyp unterscheiden und im Grundriss wie auch im Modell sehr gut lesbar sind. Sie können von den BIM-Anwendenden situationsgerecht und in Abhängigkeit von Bauabläufen als Wand- oder Deckenfertigelement eingesetzt werden.

Laden Sie kostenlos die Vectorworks-Vorgabedatei herunter und starten Sie Ihre Planung der Absturzsicherungen nach der BIM-Methode. Werten Sie direkt in Vectorworks die Mengen der Schutzbauteile aus oder exportieren Sie Ihre Schutzbauteile im BIM-Austauschformat IFC für eine Auswertung in einer Modellprüfsoftware.

ComputerWorks – Beratung

Beratung gewünscht?

Kontaktieren Sie uns gerne:


Anfrage

oder telefonisch: +41 (0)61 337 30 00

ComputerWorks – Vectorworks Testversion

Noch nicht sicher?

Sie möchten Vectorworks für den Einsatz in einem professionellen Umfeld testen? Die Vectorworks-Testversion enthält alle Funktionen der kommerziellen Versionen und ist für 7 Tage voll funktionsfähig.

Testversion