Teaser Tuesday – Mit Vectorworks 2021 schneller 3D planen
3D-Modellierung wird in Vectorworks 2021 sehr viel einfacher. In diesem Video erfahren Sie mehr über die neuen Werkzeuge für die Drücken/Ziehen-Funktion und wie das historisierte Modellieren noch intuitiver wird. Die kommenden Neuerungen der 3D-Modellierungsfunktionen halbieren Ihre Mausklicks.
Vectorworks Spotlight hat sich als Standardsoftware für Licht- und Setdesign etabliert. Der Schweizer Verband technischer Bühnen- und Veranstaltungsberufe – svtb-ast – hat jetzt wieder mehrere Spotlight-Kurse in sein Aus- und Weiterbildungsangebot aufgenommen.
Das neue ComputerWorks-Magazin ist erschienen! Lesen Sie die aktuelle Ausgabe jetzt. Architektinnen und Architekten, Planer und Designer und alle, die BIM- und CAD-Software oder andere Bausoftware einsetzen, finden in den vielen Artikeln interessante Informationen rund um ihre Arbeit. Lernen Sie Neues und lassen Sie sich inspirieren. Zudem gibt es die Möglichkeit, ein iPad zu gewinnen.
Gemeinsam mit den Mitbegründern des General Device Type Format (GDTF), MA Lighting und Robe lighting, hat Vectorworks, Inc. jetzt bekanntgegeben, dass die DIN SPEC 15800 GDTF offiziell als offenen Standard für die Unterhaltungsindustrie weltweit anerkennt.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation und großer Nachfrage werden die bewährten ComputerWorks-Schulungen weiterhin online über das Internet durchgeführt. An den Online-Schulungen kann man überall teilnehmen, bequem am eigenen Computer mit den gewohnten Einstellungen und ganz ohne Anfahrtskosten.
Webinar: Effiziente Planung mit Vectorworks Spotlight
Bequem am Computer zu Hause oder im Büro vermittelt Ihnen dieses Webinar den richtigen Aufbau einer Eventplanung mit dem CAD Vectorworks Spotlight. Durchgespielt werden die wesentlichen Schritte einer praxisbezogenen Projektplanung von A bis Z.