Für Vectorworks 2021 steht ab sofort das Service Pack 3 zur Verfügung. Dieses Service Pack unterstützt das Datasmith-Dateiformat, mit dem ein reibungsloser Austausch mit Rendering-Anwendungen wie Twinmotion und Unreal Engine möglich ist. Neu ist auch eine direkte Verbindung mit Solibri sowie die Vectorworks Cloud Services Ordnerfreigabefunktion für Projektteams.
Herausragende Architektur von Vectorworks-Anwendern
In der aktuellen Ausgabe des Magazins MODUS News 10 werden wieder 12 ausgewählte Projekte von Architektinnen und Architekten aus der ganzen Welt vorgestellt. Bei der Auswahl der Projekte standen Themen wie Nachhaltigkeit und BIM im Fokus.
In diesem Jahr hat das Zürcher Büro Comte Meuwly den Foundation Award, Förderpreis für Schweizer Jungarchitekten, erhalten. Auf dem zweiten Platz ist das Team Solanellas Van Noten Meister aus Zürich und den dritten Platz belegt Architektin Saikal Zhunushova von Oekofacta aus Winterthur.
Bausoftware bei ComputerWorks Schweiz unter neuer Leitung
Eine neue Firmenleitung übernimmt die Geschicke der ComputerWorks AG in Münchenstein. Das Gremium an der Spitze der Firma setzt sich aus drei Persönlichkeiten zusammen, die jeweils auf eine langjährige Berufserfahrung und viel Expertenwissen zurückgreifen können.
MacOS Big Sur ist der Name von Version 11 des Desktop-Betriebssystems macOS von Apple, das ab Herbst 2020 verfügbar ist. Das Support-Team von ComputerWorks empfiehlt allen Anwenderinnen und Anwendern von Vectorworks, den Umstieg auf Big Sur nicht sofort nach Erscheinen durchzuführen, sondern noch einige Wochen zu warten.
Teaser Tuesday – Neue Funktionen automatisieren BIM-Prozesse
Willkommen zurück zum fünften und letzten Teaser für Vectorworks 2021! Diese Woche beschäftigen wir uns mit den neuen Funktionen, die BIM-Workflows optimieren.