Vortragsabend „Eure Besten“ von swiss-architects in Winterthur
Zum vierten Mal werden 2023 die zehn beliebtesten Projekte der Leser von swiss-architects von den Architekt:innen dem gespannten Publikum vorgestellt. Wir von ComputerWorks sind mit dabei, denn wir fördern gerne junge Baukultur.
Sieger des S AM Cup sind Schnetzer Puskas Ingenieure
Der S AM Cup by Halter 2023 geht auch in diesem Jahr wieder an Schnetzer Puskas Ingenieure. In einem spannenden Finale schlugen sie das Team von unnamed.SV$ mit 1:0 Toren. ComputerWorks gratuliert den Gewinnern herzlich!
Info-Tag mit Vectorworks auf dem ETH-Campus am Hönggerberg
Warum ist Vectorworks bei Studierenden so beliebt? Hier gibt es die Antworten! Hol Dir am 20. September ab 10:30 Uhr Dein Vectorworks-Geschenk auf dem Campus ETH Hönggerberg, vor dem HIL. Komm vorbei, wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Jetzt Projekt für das Vectorworks Stipendium 2023 einreichen
ComputerWorks und Vectorworks, Inc. fördern junge Talente in designorientierten Studiengängen und Ausbildungen. Reiche jetzt ein Projekt für das Vectorworks Stipendium ein. Jonas Schüpbach hat 2022 mit seiner Eingabe «Frog Island» eine Nominierung in der Schweiz bekommen.
Neue Plattform – Schulungen und Webinare für die Praxis
ComputerWorks hat eine neue Schulungsplattform für Schulungen und Webinare eingerichtet. Einsteiger:innen und auch erfahrene Anwender:innen können sich auf der Plattform schnell und übersichtlich über die zahlreichen Kurse rund um das Software-Angebot von ComputerWorks informieren und auch buchen.
Landschaftsarchitektur-Studierende reisen nach Elefsina
Wie geht man in einer kulturhistorisch bedeutsamen Hafenstadt mit verlassenen Industrieanlagen um, die ohne Rücksicht auf soziale, ökologische und stadtstrukturelle Folgen geplant wurden? Mit dieser Frage beschäftigten sich im Sommersemester 2023 16 Masterstudierende der Landschaftsarchitektur an der Technischen Universität München im Entwurfsprojekt „Elefsis“. Wir haben die Griechenlandreise als Sponsor unterstützt.