Anlässlich der Einweihung des neuen Campus Derendorf an der Hochschule Düsseldorf fand Ende Mai 2019 das Unison Festival statt. Das Festival wurde von Studierenden organisiert und mithilfe der CAD-Software Vectorworks und des Statik-Moduls Braceworks geplant.
Die umfassende digitale Bibliothek für Bauprodukte „buildup“ erreicht man in Vectorworks 2019 mit einem Mausklick. Jetzt zeigt ein Whitepaper im Vectorworks Service Select-Portal, wie man die Datenbank optimal einsetzt und mit den Bauteilen und den angehängten Eigenschaften strukturiert arbeitet.
Das S AM Schweizerisches Architekturmuseum ist auch dieses Jahr Veranstalter des „S AM Cup“, bei dem Teams aus der Architektur- und Baubranche Fussball spielen. In guter Tradition wird der Sieger im Landhof Stadion in Basel unter den 24 Mannschaften ausgespielt.
Im Lehrprojekt „Resilient City”, unter der Leitung von Prof. Dipl.-Ing. Hans Sachs und Dipl.-Ing. Markus Graf, haben 250 Studierende der Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur gemeinsam ein Stadtquartier entworfen. Geplant wurde es mithilfe der Projekt-Sharing-Funktion in Vectorworks.
Die weltweite Theaterfamilie kommt in Berlin zusammen
Aus mehr als 20 Ländern kamen die Experten der internationalen Theater- und Veranstaltungshäuser vom 18. bis 20. Juni nach Berlin auf die Stage Set Scenery. Das Team von ComputerWorks zeigte dort die umfangreichen Möglichkeiten von Vectorworks Spotlight im Bereich der kreativen Entwicklung und technischen Planung.
Das aktuelle cwmag 2019 ist da. Lesen Sie es jetzt online! Die Mischung machts: Interessante Anwenderberichte, Tipps und Tricks, die man so nicht kennt, und spannende Informationen rund um neue Produkte. Und noch vieles mehr...