Schulungskalender

Erfolg ist planbar – Schulungen von ComputerWorks zeigen Ihnen den effizienten und professionellen Umgang mit Ihrer Software. Investieren Sie jetzt in ein paar Stunden Weiterbildung und Sie sparen viel mehr Zeit und Geld, als Sie ahnen.

ONLINE-SCHULUNGEN von ComputerWorks

Sie können bequem von Ihrem Rechner im Büro oder von zuhause aus teilnehmen. Sie benötigen nur eine Internetverbindung. Optimieren Sie Ihr Online-Erlebnis mit einer Kamera, einem Headset und einem zweiten Bildschirm.


Datum Uhrzeit Bezeichnung Ort Hinweis Status Anmeldung
06.06.2023
13:30
-
16:30
DELTAproject Ausschreibung/Submission Wallisellen
07.06.2023
09:00
-
16:30
Landschaftsarchitektur Online-Schulung
13.06.2023
09:00
-
16:30
Grundlagen Vectorworks Münchenstein
20.06.2023
09:00
-
16:30
Vectorworks Cloud Services Wallisellen
30.06.2023
09:00
-
16:30
Grundlagen Vectorworks Wallisellen
16.08.2023
09:00
-
16:30
Grafisches Scripten Online-Schulung
22.08.2023
09:00
-
16:30
Grundlagen Vectorworks Wallisellen
30.08.2023
09:00
-
16:30
3D-Visualisierung Münchenstein
01.09.2023
09:00
-
16:30
Landschaftsarchitektur Münchenstein
07.09.2023
09:00
-
12:00
DELTAproject Grundlagen und Büroorganisation Wallisellen
07.09.2023
13:30
-
16:30
DELTAproject Baukosten Wallisellen
08.09.2023
09:00
-
16:30
Geländemodellierung Münchenstein

Schulung: DELTAproject Ausschreibung/Submission

Ziel

Einführung, wie Sie mit DELTAproject (Modul DELTAdevis) erfolgreich Ausschreibungen, Submissionen und Werkverträge erstellen.

Inhalte
  • Ausschreibung/Submission
  • Preisvergleich mit der SIA 451-Schnittstelle
  • Abgebot und Vergabe
  • Werkvertrag und Ausmass
Voraussetzungen

Vorkenntnisse Bauadministration

Datum Zeit Ort Veranstalter
06.06.2023
13:30 - 16:30 Uhr
8304 Wallisellen
ComputerWorks AG
Preis pro Person
290.00 CHF exkl. MwSt.

Schulung: Landschaftsarchitektur

Ziel

Dieser Kurs vermittelt die Basis für eine saubere, effiziente Projekt- und BIM-Planung in der Landschaftsarchitektur. Lernen Sie den Königsweg kennen, um sich im GIS-Dschungel zurechtzufinden. Wir vermitteln, wie man fachkundig Grundlagendaten importiert, die perfekte Projekt- und Planstruktur aufbaut und zahlreiche weitere Arbeitsprozesse, versteckte Tipps und Tricks, die Ihre Arbeitsleistung um ein Vielfaches steigern

Dieser Kurs ist zur Zeit der einzige in der Schweiz, der das Thema BIM in der Landschaftsarchitektur oder Arbeiten am Geländemodell behandelt. Weitere Themen wie zum Beispiel Bewässerung, Autoturn, Shape, Punktwolken können bei Bedarf geschult werden.

Inhalte
  • GIS-Werkzeuge richtig nutzen
  • Korrekte Projektstruktur
  • Schnelle Geländemodellierung
  • Pflanzenwerkzeug
  • Import-Exportformate
  • Ausmaß/Mengenberechnungen
  • Automatische Schleppkurven
  • Sonnenstand, Visualisierung
Voraussetzungen

Stufe Basic oder gute 2D-Vectorworks-Kenntnisse

Dieser Kurs findet online statt. Die technischen Voraussetzungen finden Sie hier.

Die Kursunterlagen werden Ihnen als PDF per E-Mail zugesendet. Zusätzlich erhalten Sie die Unterlagen in gedruckter Form an die angegebene Adresse. Bei abweichender Postadresse teilen Sie uns diese mit (backoffice@computerworks.ch).

Mittagspause (bei Ganztageskursen): 12:00-13:15 Uhr
Pause am Vormittag: 10:30-10:45 Uhr
Pause am Nachmittag: 14:30-14:45 Uhr

Datum Zeit Ort Veranstalter
07.06.2023
09:00 - 16:30 Uhr
_ Online-Schulung
ComputerWorks AG
Preis pro Person
490.00 CHF exkl. MwSt.

Schulung: Grundlagen Vectorworks

Ziel

Ein Muss für Einsteiger und erfahrene Anwender, die das Vectorworks-Konzept von Grund auf erlernen und effizienter arbeiten wollen. Die Experten vermitteln Ihnen die optimalen Arbeitsabläufe, um eine Unmenge Zeit zu sparen. Sie lernen zahlreiche Tipps und Tricks kennen für das richtige Planen, für zeitsparendes Bemassen, eine effektvolle Plangrafik und vieles mehr.

Mit einem absolvierten Grundlagenkurs Vectorworks sind Sie bestens vorbereitet auf die Branchenkurse wie beispielsweise Gebäudeplanung I, Gartenbau oder interiorcad I. Für Tätige in der Architekturbranche empfehlen wir diesen Kurs nur in Kombination mit dem weiterführenden Modul 3D-Gebäudeplanung I und II.

Inhalte
  • Vorgabedokumente nutzen
  • Zubehörmanager
  • Richtig aktivieren & navigieren
  • Planzusammenstellung
  • Einsatz von Bauteilen
  • Tabellen und Auswertungen
  • Drucken und publizieren
  • Import und Export
Voraussetzungen

Computerkenntnisse

Datum Zeit Ort Veranstalter
13.06.2023
09:00 - 16:30 Uhr
4142 Münchenstein
ComputerWorks AG
Preis pro Person
490 CHF exkl. MwSt.

Schulung: Vectorworks Cloud Services

Ziel

Die in Vectorworks integrierten Cloud Services erleichtern den Zugriff auf Pläne und vereinfachen die Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden, Partner:innen oder Kund:innen. Lernen Sie, wie Sie Daten über mehrere Geräte synchronisieren und sogar mit Kunden teilen, die keinen Cloud Service haben. Wir zeigen, wie Sie mit Cloud Computing auch ressourcenintensive Tätigkeiten wie das Rendern von Ansichtsfenstern, Panoramabildern und Animationsfilmen in die Cloud verlagern können. Ihre Entwurfsideen stehen so allen Beteiligten schneller und einfacher zur Verfügung, einschliesslich interaktiver 360°-Panoramen sowie Virtual- und Augmented-Reality-Präsentationen.

In diesem eintägigen Kurs erhalten Sie einen Überblick über die Funktionen und Inhalte der Cloud Services. Sie lernen, wie Sie Dateien mit anderen teilen können, in der Cloud rendern und publizieren, mit PDFs arbeiten, Panoramen und Präsentationen erstellen und vieles mehr.

Inhalte
  • Funktionen und Inhalte der Vectorworks Cloud Services
  • Rendern und publizieren in der Cloud
  • PDFs kommentieren und messen
  • 3D-Modelle im Webportal und in Nomad
  • Panorama-Export in die Cloud und für Virtual Reality
  • Präsentationen mit Rundgängen
  • Animationen
  • Punktwolke aus Fotos erstellen
  • 3D-Modelle als Augmented-Reality-Erlebnis
  • Upsampling und Stilisieren von Bildern in der Cloud
  • Raum oder Objekt mit Nomad vermessen (nur mit Geräten neuester Generation möglich)
Voraussetzungen

Gute 3D-Vectorworks-Kenntnisse

Datum Zeit Ort Veranstalter
20.06.2023
09:00 - 16:30 Uhr
8304 Wallisellen
ComputerWorks AG
Preis pro Person
490 CHF exkl. MwSt.

Schulung: Grundlagen Vectorworks

Ziel

Ein Muss für Einsteiger und erfahrene Anwender, die das Vectorworks-Konzept von Grund auf erlernen und effizienter arbeiten wollen. Die Experten vermitteln Ihnen die optimalen Arbeitsabläufe, um eine Unmenge Zeit zu sparen. Sie lernen zahlreiche Tipps und Tricks kennen für das richtige Planen, für zeitsparendes Bemassen, eine effektvolle Plangrafik und vieles mehr.

Mit einem absolvierten Grundlagenkurs Vectorworks sind Sie bestens vorbereitet auf die Branchenkurse wie beispielsweise Gebäudeplanung I, Gartenbau oder interiorcad I. Für Tätige in der Architekturbranche empfehlen wir diesen Kurs nur in Kombination mit dem weiterführenden Modul 3D-Gebäudeplanung I und II.

Inhalte
  • Vorgabedokumente nutzen
  • Zubehörmanager
  • Richtig aktivieren & navigieren
  • Planzusammenstellung
  • Einsatz von Bauteilen
  • Tabellen und Auswertungen
  • Drucken und publizieren
  • Import und Export
Voraussetzungen

Computerkenntnisse

Datum Zeit Ort Veranstalter
30.06.2023
09:00 - 16:30 Uhr
8304 Wallisellen
ComputerWorks AG
Preis pro Person
490 CHF exkl. MwSt.

Schulung: Grafisches Scripten

Ziel

Die Möglichkeiten von Marionette, dem grafischen Scripting-Tool in Vectorworks, werden unterschätzt. Die Einsatzgebiete sind vielfältig und reichen vom Modellieren und Gestalten über das Erstellen intelligenter Objekte bis zum Mappen und Bearbeiten von IFC-Daten. Schon mit wenig Grundlagenwissen kann man auf fixfertige Scripts zurückgreifen, die man unverändert oder leicht angepasst einsetzt.

Inhalte
  • Scripts finden
  • Scripts anpassen
  • Scriptsprache Python
  • Nodes aufbauen
  • Fehleranalyse
  • Einstieg in eigene Projektideen
Voraussetzungen

Stufe Profi
oder
gute Vectorworks-Kenntnisse

 

Dieser Kurs findet online statt. Die technischen Voraussetzungen finden Sie hier.

Die Kursunterlagen werden Ihnen als PDF per E-Mail zugesendet. Zusätzlich erhalten Sie die Unterlagen in gedruckter Form an die angegebene Adresse. Bei abweichender Postadresse teilen Sie uns diese mit (backoffice@computerworks.ch).

Mittagspause (bei Ganztageskursen): 12:00-13:15 Uhr
Pause am Vormittag: 10:30-10:45 Uhr
Pause am Nachmittag: 14:30-14:45 Uhr

Datum Zeit Ort Veranstalter
16.08.2023
09:00 - 16:30 Uhr
_ Online-Schulung
ComputerWorks AG
Preis pro Person
490 CHF exkl. MwSt.

Schulung: Grundlagen Vectorworks

Ziel

Ein Muss für Einsteiger und erfahrene Anwender, die das Vectorworks-Konzept von Grund auf erlernen und effizienter arbeiten wollen. Die Experten vermitteln Ihnen die optimalen Arbeitsabläufe, um eine Unmenge Zeit zu sparen. Sie lernen zahlreiche Tipps und Tricks kennen für das richtige Planen, für zeitsparendes Bemassen, eine effektvolle Plangrafik und vieles mehr.

Mit einem absolvierten Grundlagenkurs Vectorworks sind Sie bestens vorbereitet auf die Branchenkurse wie beispielsweise Gebäudeplanung I, Gartenbau oder interiorcad I. Für Tätige in der Architekturbranche empfehlen wir diesen Kurs nur in Kombination mit dem weiterführenden Modul 3D-Gebäudeplanung I und II.

Inhalte
  • Vorgabedokumente nutzen
  • Zubehörmanager
  • Richtig aktivieren & navigieren
  • Planzusammenstellung
  • Einsatz von Bauteilen
  • Tabellen und Auswertungen
  • Drucken und publizieren
  • Import und Export
Voraussetzungen

Computerkenntnisse

Datum Zeit Ort Veranstalter
22.08.2023
09:00 - 16:30 Uhr
8304 Wallisellen
ComputerWorks AG
Preis pro Person
490 CHF exkl. MwSt.

Schulung: 3D-Visualisierung

Ziel

Eine repräsentative Visualisierung oder Kamerafahrt haben schon bei manchem Auftrag den Ausschlag gegeben. Wie man in Vectorworks für eine eindrückliche Visualisierung vorgeht, wie Sie die versteckten Effekte einsetzen und den eigenen Stil finden, erlernen Sie in diesem Kurs. Erfahren Sie, wie man photorealistische oder spezielle Effekte erzielt, Renderzeit spart und zügig zum gewünschten Resultat kommt.

Inhalte
  • Akzente setzen mit Lichtquellen
  • Indirektes Licht
  • Ambient Occlusion
  • Atmosphäre mit HDRI
  • Animationen und Filme
  • Qualität steuern mit Renderstilen
  • Auflösung und Qualität
  • Fotomontagen
  • eigene Texturen 
Voraussetzungen

Grundlagen Vectorworks
Gute 3D-Vectorworks-Kenntnisse

Datum Zeit Ort Veranstalter
30.08.2023
09:00 - 16:30 Uhr
4142 Münchenstein
ComputerWorks AG
Preis pro Person
490.00 CHF exkl. MwSt.

Schulung: Landschaftsarchitektur

Ziel

Dieser Kurs vermittelt die Basis für eine saubere, effiziente Projekt- und BIM-Planung in der Landschaftsarchitektur. Lernen Sie den Königsweg kennen, um sich im GIS-Dschungel zurechtzufinden. Wir vermitteln, wie man fachkundig Grundlagendaten importiert, die perfekte Projekt- und Planstruktur aufbaut und zahlreiche weitere Arbeitsprozesse, versteckte Tipps und Tricks, die Ihre Arbeitsleistung um ein Vielfaches steigern.

Dieser Kurs ist zur Zeit der einzige in der Schweiz, der das Thema BIM in der Landschaftsarchitektur oder Arbeiten am Geländemodell behandelt. Weitere Themen wie zum Beispiel Bewässerung, Autoturn, Shape, Punktwolken können bei Bedarf geschult werden.

Inhalte
  • GIS-Werkzeuge richtig nutzen
  • Korrekte Projektstruktur
  • Schnelle Geländemodellierung
  • Pflanzenwerkzeug
  • Import-Exportformate
  • Ausmaß/Mengenberechnungen
  • Automatische Schleppkurven
  • Sonnenstand, Visualisierung
Voraussetzungen

Stufe Basic oder gute 2D-Vectorworks-Kenntnisse

Datum Zeit Ort Veranstalter
01.09.2023
09:00 - 16:30 Uhr
4142 Münchenstein
ComputerWorks AG
Preis pro Person
490.00 CHF exkl. MwSt.

Schulung: DELTAproject Grundlagen und Büroorganisation

Ziel

Ziel ist die gründliche Einführung in die Projekt- und Büroorganisation mit DELTAproject.

Inhalte
  • Adressen
  • Projektmanagement
  • Briefe
  • Stundenerfassung und Auswertung
  • Nebenkosten und Spesen
  • Protokolle
  • Planmanagement und Planversand
  • Corporate Identity
Voraussetzungen

Grundkenntnisse Büro- und Projektorganisation

Datum Zeit Ort Veranstalter
07.09.2023
09:00 - 12:00 Uhr
8304 Wallisellen
ComputerWorks AG
Preis pro Person
290.00 CHF exkl. MwSt.

Schulung: DELTAproject Baukosten

Ziel

Einführung in die erfolgereiche Baukostenkontrolle mit DELTAproject.

Inhalte
  • Kostenvoranschläge schnell und präzise kalkulieren
  • Kostenkontrolle:
    • Zahlungen, Nachträge und Mutationen den verschiedenen intelligenten Prognosen gegenüberstellen
    • Zahlungsanweisungen, Vergütungsaufträge, Garantielisten erzeugen
Voraussetzungen

Grundkenntnisse Bauadministration

Datum Zeit Ort Veranstalter
07.09.2023
13:30 - 16:30 Uhr
8304 Wallisellen
ComputerWorks AG
Preis pro Person
290.00 CHF exkl. MwSt.

Schulung: Geländemodellierung

Ziel

Ein 3D-Geländemodell bereichert die Landschaftsarchitektur- und die Architekturplanung um eine ganze Reihe neuer Möglichkeiten. Ein Modell bietet eine realistische optische Kontrolle des Projektes und ist Voraussetzung für verkaufs- und verständnisfördernde Visualisierungen. Es bildet die Grundlage für genaue Volumen- und Kostenberechnungen und ist nicht zuletzt Voraussetzung für die Beteiligung an einem BIM-Projekt. Dieser Kurs zeigt nicht nur detailliert, wie man Grundlagendaten nutzt und wie man beim Geländeaufbau vorgeht. Sie lernen auch sämtliche Modifikatoren und Werkzeuge kennen, mit denen das Gelände angepasst und ausgearbeitet wird. Ausserdem vermitteln wir Ihnen die ganz besonderen Tricks und Kniffe für die Geländemanipulation, wie man die richtige Darstellung für sein Geländemodell findet und was eine Visualisierung mit Wow-Effekt eigentlich ausmacht.  

Inhalte
  • GIS-Daten finden und nutzen, Koordinatenimport
  • Basis des Geländeaufbaus
  • Geländemodifikatoren
  • Strassen, Wege, Beläge usw.
  • Flächenpflanzung, Hecke und Co.
  • Freestyle mit 3D-Polygonen, NURBS u.a.
  • Volumenberechnung und andere Auswertungen
  • Die besten Tipps fürs Visualisieren
Voraussetzungen

Vertraut mit dem 3D-Bereich von Vectorworks, abgeschlossener Kurs Landschaftsarchitektur oder 3D-Gebäudeplanung von Vorteil

Datum Zeit Ort Veranstalter
08.09.2023
09:00 - 16:30 Uhr
4142 Münchenstein
ComputerWorks AG
Preis pro Person
490 CHF exkl. MwSt.