Neu in Vectorworks 2019
Zu den FeaturesDer Standard für Licht- und Setdesign
Vectorworks Spotlight vereint einfaches und schnelles 2D-Zeichnen und spektakuläres 3D-Modellieren und verbindet anspruchsvolle CAD-Technologie mit Licht- und Setdesign-Werkzeugen.
Die besten Ideen für die Weiterentwicklung von Vectorworks kommen von unseren Anwendern.
Durch den ständigen Dialog mit Ihnen hat sich Vectorworks Spotlight als Standard der Unterhaltungsindustrie für Licht- und Setdesign bei Film und Fernsehen, in Theatern, Opern und auf Showbühnen etabliert – und das weltweit.
„Für das Pre-Programming ist Vectorworks Spotlight ganz entscheidend, weil es als CAD-Grundlage fungiert und die gesamte Show sowohl bühnentechnisch als auch lichttechnisch mit Vectorworks geplant wird.“
-Thomas Döhring, Pre-Programming Supervisor-
Gute Gründe für Vectorworks

Design und Planung für jedes Gewerk
Vectorworks Spotlight bietet allen Planern und Designern in der Unterhaltungsindustrie die Werkzeuge, die sie brauchen - angefangen bei der Lichttechnik über Rigging, Bühne, Video bis hin zur Audiotechnik.
Effiziente Werkzeuge und Befehle sind auf die jeweilige Branche abgestimmt und greifen auf eine gigantische Bibliothek mit über 10.000 vorgefertigten Zubehörelementen zu. Die Bibliothek wird in Zusammenarbeit mit den Produktherstellern ständig auf dem neuesten Stand gehalten.
Eine Lösung für alle Planungsphasen
Vectorworks spricht fast jede Sprache: Eine Vielzahl an Import/Export-Schnittstellen und Plugins ermöglicht den nahtlosen Datenaustausch mit vielen anderen Softwarelösungen, z.B. grandMA2, easyjob, Cinema 4D u.v.m.
Diese Flexibilität vereinfacht das Teamwork mit den Projektpartnern im gesamten Planungsprozess - vom Entwurf über die technische Zeichnung bis zur Dokumentation und Präsentation mit übersichtlichen Planlayouts.


3D-Modellierung
Mit dem High-End-Modellierkern Parasolid® können Sie freie und organische Formen schnell und einfach modellieren, z.B. Flächen, Volumen oder NURBS-Geometrien.
Das revolutionäre Subdivision-Werkzeug basiert auf einer Technologie aus den Pixar Studios und eröffnet ganz neue Modelliermethoden. Und mit Marionette können Sie auf intuitive Weise visuelle Scripts zum Testen von Varianten erstellen.
Echtzeitvisualisierung und Fotorealismus
Mit der Echtzeitvisualisierungs-Software Vision können Sie Ihre Show einfach und effektiv vorvisualisieren und Cues programmieren. Optimieren Sie Ihren Projektworkflow und sparen Sie wertvolle Zeit in der Endprobenphase.
Mit Renderworks enthält Vectorworks die vollständig integrierte Cinema 4D Render Engine. Damit erstellen Sie Top-Visualisierungen ohne spezielle Kenntnisse und erzeugen aus einfachen 3D-Modellen atemberaubende, fotorealistische Bilder.


Neues Modul Braceworks
Mit Braceworks verfügen Eventplaner und Rigging-Profis erstmals über eine voll integrierte Lösung für 3D-Planung, Analyse und Dokumentation.
Als Zusatzmodul für Vectorworks Spotlight und Designer bietet Braceworks Eventplanern und Rigging-Profis eine einfache Möglichkeit, die Belastung Ihrer Traversenplanung zu berechnen, technische Standards einzuhalten und damit die Sicherheit zu gewährleisten.
Partnerschaft mit PRG

Gemeinsame Weiterentwicklung
Vectorworks Inc. und Production Resource Group (PRG), ein führender Dienstleister für Veranstaltungen, Film- und Fernsehproduktion, sind eine Partnerschaft eingegangen, um das marktführende Programm gemeinsam weiterzuentwickeln.
Im Rahmen dieser Kooperation entwickelt Vectorworks gemeinsam mit PRG neue branchenspezifische Tools und Objektbibliotheken für Vectorworks Spotlight.
The Making of PRG LEA
Die Show zur Verleihung des “PRG LEA Live Entertainment Award” wird seit Jahren mit Vectorworks Spotlight geplant.
Werfen Sie in diesem tollen Video “The Making Of PRG LEA 2014/2015″ einen Blick hinter die Kulissen, z.B. die Planung der Show mit Vectorworks Spotlight, das PRG Lager in Hamburg oder den Aufbau vor Ort in der Festhalle.
Übrigens wird auch das Lichtdesign der Show und das spektakuläre Videomapping mit Vectorworks Spotlight realisiert!
Aktuelle News
Zum Vectorworks BlogVectorworks 2019 deutsch ist da
– Die neue deutsche Version 2019 der BIM- und CAD-Software Vectorworks ist auf dem Markt. Eine Vielzahl von Neuerungen verbessert die Qualität der Software …
Vectorworks Community
Zur Community
Zusatzprodukte
Vectorworks Inc. arbeitet mit Unternehmen und Entwicklern auf der ganzen Welt zusammen, um den Anwendern die besten Lösungen zur Verfügung zu stellen.

Industriepartner
Wir von ComputerWorks entwickeln unsere Produkte im Interesse unserer Kunden ständig weiter und arbeiten mit vielen Unternehmen und Institutionen zusammen.

Tutorials Spotlight
In unseren Schulungsfilmen aus der Veranstaltungs- und Eventbranche erfahren Sie, wie Sie die typischen Aufgaben des Zeichenalltags in Vectorworks lösen.