Vectorworks Workouts SoSe 2022
Das Sommersemester ist gestartet und damit gehen auch die Vectorworks Workouts in eine neue Runde. Mach Dich fit in Sachen 2D- und 3D-Planung mit Vectorworks und stelle jetzt Deinen individuellen Trainingsplan zusammen. Alles, was Du an Trainingsmaterialien brauchst, sind Deine kostenlose EDU-Lizenz, ein Computer, ein Headset und Lust auf mehr!
In den Online-Live-Sessions zeigen Dir unsere erfahrenen Referent:innen, worauf es beim Entwerfen mit Vectorworks ankommt. Die Workouts sind kostenlos und richten sich an Studierende und Schüler:innen aus den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung und Entertainment - egal, ob CAD-Anfänger:in oder Vectorworks Fortgeschrittene.
Klicke einfach auf den Anmelde-Button und wähle die gewünschten Sessions aus. Die Zugangs-Links und alle weiteren Infos bekommst Du im Anschluss per E-Mail. Übrigens: Alle Teilnehmer:innen erhalten am Ende der Workoutreihe eine offizielle Teilnahmebestätigung.

Vectorworks "Life-Hacks"
Essenzielle Skills für das Designen mit Vectorworks. Tipps und Tricks für Anfänger:innen sowie Fortgeschrittene.

Datenaustausch & BIM
Alle Reden über BIM - Ein kleiner praktischer Einstieg anhand der Anforderungen vom BIM Basis Informations-Lieferungs-Handbuch V2 von BIM Loket aus den Niederlanden.

Bebauungsplan: Grundlagen
Wir zeigen Dir, dass Vectorworks mehr als nur ein Zeichenprogramm ist. Vom Entwurf über den Masterplan bis hin zum Bebauungsplan - Vectorworks macht es möglich und wir zeigen Dir, wie!

Visualisierung

Rigging
Vectorworks Spotlight macht es Dir möglich, Rigging praxisnah und effizient zu planen. Mit den richtigen Werkzeugen und der riesigen Bibliothek an Traversen, Kettenzügen und mittlerweile auch Anschlagsmitteln, ist es kein Problem, professionelle Riggingpläne zu erstellen. In dieser Session beschäftigen wir uns mit den neusten Tools zum Thema Rigging.

Datenbanken & Tabellen
Nicht nur beim Thema BIM sind Datenbanken und Tabellen ein wichtiges Werkzeug. Erfahre, wie Du mit Hilfe von Datenbanken bestehende Daten effizient nutzen kannst und wie die Auswertung von Modelldaten mit den Tabellenfunktionen in Vectorworks funktioniert.

GIS & Georeferenzierung
Geoinformationssystem direkt in Vectorworks. Mit den richtigen Einstellungen und der Georeferenzierung werden die Vectorworks-Projekte mit den richtigen Koordinaten versehen.