Allgemein
01. Wieviele Mandanten kann ich mit LoopsFinanz oder LoopsLohn führen?
Sie können mit allen Versionen von LoopsFinanz oder LoopsLohn so viele Mandanten (Dateien) anlegen, wie Sie möchten. Es können aber nicht mehrere Mandanten gleichzeitig geöffnet sein. LoopsLohn hat eine Beschränkung in der Anzahl Mitarbeiter, welche Sie pro Mandant erfassen können: Bis zu 3, 10, 25, 50 oder eine unlimitierte Anzahl Mitarbeiter.
02. Läuft LoopsFinanz und LoopsLohn auch unter Windows?
Ja. Alle Versionen stehen für macOS oder Windows zur Verfügung. Wir empfehlen Windows 7 oder neuer zu benutzen.
Die Versionen sind plattformabhängig, aber die erstellten Mandanten sind plattformunabhängig.
Hardware: Pentium 4 oder neuer oder Mac mit Intel-Prozessor.
03. Funktioniert LoopsFinanz/LoopsLohn unter macOS Mojave?
Ja. Die aktuellen Versionen laufen unter 10.6.8 (Snow Leopard) oder neuer.
Wir empfehlen mindestens 10.11 (El Capitan) oder neuer zu benutzen.
Hardware: Mac mit Intel-Prozessor oder Windows-Rechner mit Pentium 4 oder neuer (Windows-Version).
04. Gibt es Demoversionen von LoopsFinanz und LoopsLohn?
Ja, Sie können mit folgendem Link eine voll funktionsfähige Demoversion für macOS oder Windows herunter laden:: Demoversion LoopsFinanz oder LoopsLohn
Die Demoversionen laufen 30 Tage ohne Einschränkungen. Kaufen Sie LoopsFinanz, bzw. LoopsLohn, können Sie die mit der Demoversion erstellten Mandanten weiter nutzen, egal ob unter macOS oder Windows. Die Demoversion kann nicht in eine Vollversion umgewandelt werden. Bei Kauf erhalten Sie einen neuen Download-Link für die gewünschte Vollversion.
05. Wieviel kosten Ihre Wartungsverträge?
Unser Wartungsvertrag heisst Loops-Service-Vertrag und beinhaltet alle Updates und Support für ein ganzes Jahr. Das erste Jahr ist kostenlos beim Kauf einer Neuversion oder eines Updates. Die Preise sind abhängig von der Version und reichen von CHF 180.-- (inkl. MwSt., LoopsFinanz ohne pro- und dk-Modul) bis CHF 440.-- (inkl. MwSt.,LoopsLohn unlimitierte Version) pro Jahr.
06. Wie kann ich meine Loops-Dateien am besten schützen?
Backups sind Anwendersache und wir bieten Ihnen ein besonders einfaches und effizientes Werkzeug, um Ihre Daten zu sichern: Wählen Sie im Menü „LoopsFinanz“ oder „LoopsLohn“ den Befehl „Einstellungen“ und klicken Sie in den Bereich „Backup“. Aktivieren Sie die Loops-Backup-Funktion. Beim Schliessen eines Mandanten wird immer ein Backup erzeugt und zusätzlich können Sie in einem gewünschten Zeitintervallen eine Sicherungskopie Ihres Mandanten angelegt. Wir empfehlen auch Systemeigene Backup-Funktionen zu nutzen (Bsp. TimeMachine in macOS). Falls Ihre Daten auf einem Server gespeichert sind, dann stellen Sie sicher, dass auch Backups von den Serverdaten bestehen.