
Öffentlicher Kurs Cinema 4D – Grundlagen
Die künstlerische Gestaltung von 3D-Grafik steht bei dieser spielerischen und experimentellen Einführung im Zentrum. Mit einfachen Mitteln modellieren die Teilnehmer Gegenstände des Alltags, generieren komplexe organische Formen und bilden technische Objekte präzis und massgerecht nach.
Im virtuellen Fotostudio kann man 3D-Objekte inszenieren, Licht und Schatten setzen und die Materialbeschaffenheit definieren. Mittels verschiedener Techniken – vom Schnappschuss bis hin zur fiktiven Kamerafahrt – werden Objekte verändert, bewegt und animiert.
Der Kursleiter René Racz verfügt über langjährige Erfahrung als Dozent im Bereich 3D-Visualisierung. Durch seine Ausbildung in Forschung und Kunst bietet er den Teilnehmern einen sehr professionellen Hintergrund, um Projekte mit ausdrucksstarken Bildern und einer künstlerischen Handschrift umzusetzen.
Kursziel
Die Teilnehmer lernen selbstständiges und kreatives Arbeiten mit der 3D-Grafik-Software Cinema 4D.
Voraussetzungen
Allgemeine Computerkenntnisse (Mac oder PC) werden vorausgesetzt.
Kosten
Preis: CHF 590.– (15 x 3h)
Reduzierter Preis: CHF 150.–
Wann und wo:
Immer Donnerstags von 17.45 bis 20.45 Uhr
27. August bis 17. Dezember 2020
Schule für Gestaltung Basel
Vogelsangstrasse 15
4058 Basel
Kurs: 264.3, Raum: G 505
Kursleiter: René Racz
Informationen zum Kurs gibt es hier.
