Die ComputerWorks-Spezialisten Dominique Corpataux und David Zehntner zeigen im Bürgenstock-Seminar, wie mit interiorcad powered by Vectorworks durchgängig geplant und produziert wird.
Auf der Webseite der HF Bürgenstock ist ein vielfältiges Weiterbildungsangebot zu finden darunter auch die C-LAB Input-Seminare zum Thema CAD und CNC.
Am 3. Dezember 2024 stand interiorcad powered by Vectorworks im Zentrum der Reihe. Im Rahmen der zweistündigen Veranstaltung führten die Experten von ComputerWorks David Zehntner, Schreiner-Werkmeister, Marco Zimmermann, dipl. Techniker HF Holztechnik, und Dominique Corpataux in die Möglichkeiten von interiorcad powered by Vectorworks ein. 23 Studierende an der HF und interessierte Schreinerinnen und Schreiner verfolgten, wie Durchgängigkeit mit interiorcad nicht erst mit der Produktion beginnt, sondern bereits ab dem ersten Kundenkontakt praktisch umgesetzt wird.
Zusätzlich erhielten die Teilnehmer einen Ausblick auf die Neuerungen der kommenden Version 2025 von interiorcad, die beim anschließenden Apéro angeregt diskutiert wurden. ComputerWorks unterstützt die Weiterbildungen auf dem Bürgenstock mit kostenlosen Vectorworks-Schulungen.
Der angeregte Austausch am Apéro auf dem Bürgenstock rundet die unterhaltsame Informationsveranstaltung ab.