
Mit der Bluebeam-Verbindung lassen sich Bluebeam-Studio-Sitzungen direkt in Vectorworks erstellen und verwalten. Markierungen in Bluebeam werden in Vectorworks importiert und automatisch an der richtigen Stelle im Plan angezeigt. So optimiert die neue Integration das Tracking von PDF-Markierungen, verbessert das Issue-Management und ermöglicht den Projektbeteiligten eine effektivere Zusammenarbeit – unabhängig von Standort, Projektphase oder Betriebssystem.
Unser Ziel ist es, unseren Anwender:innen modernste Werkzeuge für verbesserte Workflows und Kommunikation bereitzustellen“, so Darick DeHart, Chief Product Officer von Vectorworks. „Durch die Nutzung der neuen Studio-APIs von Bluebeam schaffen wir eine innovative Verbindung, die die Zusammenarbeit in Vectorworks revolutioniert. Anstatt auf veraltete, ineffiziente Methoden angewiesen zu sein, können Anwender:innen zu sofortigen und klaren Überprüfungsmöglichkeiten übergehen. Mit dieser intuitiven Verbindung zu Bluebeam-Studio-Sitzungen können sich unsere Kunden darauf konzentrieren, Bauprojekte mit unübertroffener Geschwindigkeit und Präzision voranzubringen.“
Als Branchenstandard für die Zusammenarbeit von Planungs- und Baustellenteams bietet Bluebeam innovative PDF-basierte Lösungen zur verbesserten Kommunikation und Prozessoptimierung über den gesamten Projektverlauf hinweg.
„Diese spannende neue Integration verbessert die Zusammenarbeit der Projektbeteiligten, die Vectorworks- und Bluebeam-Technologien nutzen“, sagt Steve Smith, Director of Partnerships bei Bluebeam. „Effiziente Abstimmung zwischen Planung und Baustelle ist essenziell für den Projekterfolg, und diese Integration macht den Prozess noch reibungsloser. Besonders freuen wir uns für unsere Mac-Anwender:innen, die nun über unsere Browser- und Mobilplattformen von nahezu überall auf Bluebeam-Lösungen zugreifen können.“
Nahtlose digitale Zusammenarbeit in Echtzeit
Die Bluebeam-Verbindung von Vectorworks ermöglicht Vectorworks-Anwender:innen während des Bauprozesses eine robuste Kollaboration in Echtzeit. Diese Integration unterstützt die effiziente Nachverfolgung von PDF-Markierungen für Änderungen, Informationsanfragen, Mängellisten und andere Überprüfungen – ohne die Vectorworks-Oberfläche zu verlassen. Die Anwender:innen können auch eine vollständige Historie der veröffentlichten PDF-Dokumentensätze pflegen. Die Verwaltung von Issues in BIM-Kollaborationsprozessen wird durch direkte Pfade von PDF-Markierungen zu Issues im BIM Collaboration Format (BCF) optimiert. Zudem erleichtert die Bluebeam-Verbindung unmittelbare Rückmeldungen innerhalb von Vectorworks und ermöglicht so ein nahtloses Änderungsmanagement während des gesamten Projektverlaufs.
Branchenführende Innovation
Vectorworks ist die erste Softwareplattform, die diese Integration unter Verwendung der neuen APIs von Bluebeam implementiert und damit neue Maßstäbe setzt. Die Funktion ist ab Vectorworks 2025 Update 4 verfügbar und erfordert eine Bluebeam-ID, die mit der Domain bluebeam.com verbunden ist.
Die Bluebeam-Verbindung lässt sich einfach über einen Befehl im Menü „Extras“ in Vectorworks aktivieren. Nach der Anmeldung beim Bluebeam-Konto können Dokumente veröffentlicht, Überprüfungssitzungen erstellt und Partner eingeladen werden – alles direkt in der vertrauten Vectorworks-Oberfläche.
Weitere Informationen zur Bluebeam-Verbindung und deren Vorteilen finden Sie unter vectorworks2025.eu.
Dieser Beitrag von Lauren Hartmann erschien zuerst im Newsroom von Vectorworks Inc.